Wahnsinn! Und gleich 7 auf einen Streich!

Vergangene Woche tauschten 7 Musiker*innen unseres Vereins die Ostereiersuche gegen Notenpulte - und wurden so Teil eines fast hundertköpfigen Orchesters!

Denn wie jedes Jahr kommt zu Ostern nicht mehr nur der Osterhase, sondern auch das Projekt Kreisjugendblasorchester, kurz KJBO zustande.

Gemeinsam mit 90 weiteren begeisterten Jungmusikern studierten sie unter der Leitung von Dirigentin Julia Köstlin innerhalb kürzester Zeit ein atemberaubendes und abwechslungsreiches Konzertprogramm ein. 

Dabei konnten die Musikerinnen und Musiker nicht nur von den Dozenten in den morgentlichen Registerproben profitieren, sondern auch neue Freundschaften mit Gleichgesinnten aus dem ganzen Main-Tauber-Kreis schließen.

Die intensive Probenarbeit - vormittags in Registern, und nachmittags mit dem gesamten Orchester - bot allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich musikalisch und persönlich weiterzuentwickeln. Dank der abwechslungsreichen Programmauswahl war von Polka bis Filmmusik auch für jeden was dabei.

Highlights für alle Beteiligten waren mit Sicherheit die beiden Abschlusskonzerte Samstagabend in der Turnhalle Gerchsheim und Sonntagnachmittag in der Tauberphilharmonie Weikersheim, die bleibende Eindrücke hinterließen. So verursachten diese sowohl einige Gänsehautmomente, ließen die Zuhörer aber auch einige Male schmunzeln. 

Wir freuen uns sehr, dass sieben unserer Musiker*innen diese besondere Erfahrung machen konnten und als Teil des fast hundertköpfigen Kreisjugendblasorchesters auf der Bühne standen. Durch das KJBO haben junge Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Main-Tauber-Kreis jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, sich musikalisch weiterzuentwickeln, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam mit Gleichgesinnten anspruchsvolle Konzertprogramme zu erarbeiten.

Ein großer Dank gilt allen Organisatoren, der Dirigentin Julia Köstlin, den engagierten Dozent*innen sowie den Sponsoren und dem Main-Tauber-Kreis, die durch ihre Unterstützung eine kostenfreie Teilnahme und beste Rahmenbedingungen ermöglicht haben. Die Begeisterung und die vielen positiven Eindrücke unserer Teilnehmenden zeigen, wie wertvoll dieses Projekt für die musikalische Nachwuchsförderung und das Vereinsleben ist.

Wir können allen jungen Musiker*innen aus unserem Verein und aus der Region nur empfehlen, diese Chance zu nutzen – die nächste Runde des KJBO wartet schon!

Bild zur aktuellen Information

Unsere sieben Jungmusiker*innen

Datum der Information

Datei zur aktuellen Information